HM Heilarzneihaus Medica

Gesunder-Schlaf Paket

Gesunder-Schlaf Paket: Für erholsame Nächte und neue Energie

Fällt es dir schwer, abends zur Ruhe zu kommen, durchzuschlafen oder erholt aufzuwachen? Schlafstörungen können vielfältige Ursachen haben und beeinträchtigen auf Dauer deine Lebensqualität erheblich. Unser Gesunder-Schlaf Paket wurde entwickelt, um dich auf natürliche Weise zu unterstützen, besser einzuschlafen und die Qualität deines Schlafes zu verbessern. Die gezielt abgestimmten Vitalstoffe helfen, den Schlaf-Wach-Rhythmus zu regulieren und deinen Körper optimal auf die Erholungsphase vorzubereiten.

Deine natürliche Unterstützung für gesunden Schlaf

Das Gesunder-Schlaf Paket kombiniert wertvolle Pflanzenextrakte, Vitamine und Mineralstoffe, die eine entspannte Nachtruhe fördern. Ergänzt wird es durch einen speziell entwickelten Ernährungsplan, der dich dabei unterstützt, deinen Schlaf durch bewusste Ernährung positiv zu beeinflussen. So findest du endlich zu einem erholsamen Schlaf zurück und startest voller Energie in den neuen Tag.

Regulärer Preis 105,90€ Sale-Preis111,55€
Regulärer Preis 105,90€ Sale-Preis111,55€Sie sparen 5,65€

Gesundheitsaussagen (gem. EFSA)

Trägt dazu bei, die Einschlafzeit zu verkürzen (Zhdanova et al., 1996).

Hilft bei der Regulierung des Tagesrhythmus (Sack et al., 2007).

Verbessert den Schlaf-Wach-Zyklus (Cajochen et al., 2003).

Verbessert die Schlafqualität und hilft auf natürliche Weise beim Einschlafen (Giménez et al., 2007).

Trägt zur Aufrechterhaltung des normalen Schlafes bei (Hirshkowitz et al., 2015).

Trägt zur Verbesserung der Stimmung bei (Young, 2007).

Trägt dazu bei, die subjektive Jetlag-Empfindung zu lindern (Waterhouse et al., 2007).

Zum Erhalt der normalen psychischen Funktionen (Benton, 2002).

Quellen:

Zhdanova, I.V., et al. (1996). "Melatonin treatment for age-related insomnia." Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism.

Sack, R.L., et al. (2007). "Circadian rhythm sleep disorders: Part II, advanced sleep phase disorder." Sleep.

Cajochen, C., et al. (2003). "Evening administration of melatonin and bright light: Interactions on the EEG during sleep and wakefulness." Journal of Sleep Research.

Giménez, M.C., et al. (2007). "Effects of a pharmacological dose of melatonin on daytime sleep and performance after a delayed period of sleep during the night." Clinical Endocrinology.

Hirshkowitz, M., et al. (2015). "National Sleep Foundation’s sleep time duration recommendations: methodology and results summary." Sleep Health.

Young, S.N. (2007). "How to increase serotonin in the human brain without drugs." Journal of Psychiatry & Neuroscience.

Waterhouse, J., et al. (2007). "Jet lag: Trends and coping strategies." Lancet.

Gesundheitsaussagen (gem. EFSA)

Trägt dazu bei, die Einschlafzeit zu verkürzen (Zhdanova et al., 1996).

Hilft bei der Regulierung des Tagesrhythmus (Sack et al., 2007).

Verbessert den Schlaf-Wach-Zyklus (Cajochen et al., 2003).

Verbessert die Schlafqualität und hilft auf natürliche Weise beim Einschlafen (Giménez et al., 2007).

Trägt zur Aufrechterhaltung des normalen Schlafes bei (Hirshkowitz et al., 2015).

Trägt zur Verbesserung der Stimmung bei (Young, 2007).

Trägt dazu bei, die subjektive Jetlag-Empfindung zu lindern (Waterhouse et al., 2007).

Zum Erhalt der normalen psychischen Funktionen (Benton, 2002).

Quellen:

Zhdanova, I.V., et al. (1996). "Melatonin treatment for age-related insomnia." Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism.

Sack, R.L., et al. (2007). "Circadian rhythm sleep disorders: Part II, advanced sleep phase disorder." Sleep.

Cajochen, C., et al. (2003). "Evening administration of melatonin and bright light: Interactions on the EEG during sleep and wakefulness." Journal of Sleep Research.

Giménez, M.C., et al. (2007). "Effects of a pharmacological dose of melatonin on daytime sleep and performance after a delayed period of sleep during the night." Clinical Endocrinology.

Hirshkowitz, M., et al. (2015). "National Sleep Foundation’s sleep time duration recommendations: methodology and results summary." Sleep Health.

Young, S.N. (2007). "How to increase serotonin in the human brain without drugs." Journal of Psychiatry & Neuroscience.

Waterhouse, J., et al. (2007). "Jet lag: Trends and coping strategies." Lancet.

Nachhaltigkeit - Transparenz & Reinheit

Wir vom Heilarzneihaus haben uns verpflichtet, dir nur beste Qualität anzubieten.

Frei von allen weiteren Zusätzen und Hilfsstoffen

100 % Deklaration - alle Zutaten auf dem Label

Wir verwenden keine versteckten, nicht deklarationspflichtigen Hilfsstoffe

Ohne Trennmittel wie Magnesiumstearat und Siliciumdioxid

Ohne Farbstoffe wie Titanoxid

Ohne Süßungsmittel wie Aspartam, Dextrose oder Zuckeraustauschstoffe

Ohne Geliermittel wie Carrageen

Ohne Bindemittel wie PEG

Ohne künstliche Konservierungsstoffe wie Sorbinsäure

Frei von Nanopartikeln

Frei von Allergenen und unverträglichen Stoffen (Laktose, Gluten, Histamin)

Vegan

Ohne Gentechnik

Herstellung in automatischen Maschinen mit niedrigen Laufgeschwindigkeiten, niedrigem Druck und niedrigen Temperaturen für optimalen Erhalt der Nährstoffe

Wenn nicht anders vom Arzt oder Apotheker verordnet, empfehlen wir eine regelmäßige Einnahme.